
IDW PS 880
Für wen ist diese Prüfung?
Die Zertifizierung nach IDW PS 880 ist für alle Softwarehersteller. Geprüft werden kann ein gesamtes Softwarepaket oder einzelne Module der Software.
Was ist eine Zertifizierung nach IDW PS 880?
Das IDW PS 880 bezieht sich auf den Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW). Der Standard "IDW Prüfungsstandard 880: Prüfung von Softwareprodukten" (IDW PS 880) legt die Anforderungen und Vorgehensweisen für die Prüfung von Softwareprodukten durch Wirtschaftsprüfer fest.
Wenn ein Softwareprodukt nach IDW PS 880 zertifiziert ist, bedeutet dies, dass es von einem Wirtschaftsprüfer geprüft wurde und bestimmte Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllt. Dies kann für Unternehmen, die die Software verwenden möchten, ein Zeichen für die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts sein.
Die Zertifizierung nach IDW PS 880 kann für verschiedene Arten von Softwareprodukten relevant sein, einschließlich Buchhaltungssoftware, ERP-Systemen und anderen betriebswirtschaftlichen Anwendungen. Es ist ein spezifisch deutscher Standard, der in der deutschen Geschäftswelt anerkannt ist.
Es ist zu beachten, dass die Zertifizierung nach IDW PS 880 nicht bedeutet, dass die Software fehlerfrei ist, sondern dass sie nach den im Standard festgelegten Kriterien geprüft wurde und diese Kriterien erfüllt.
Wie läuft eine Zertifizierung ab?
Zertifizierungsprozess nach IDW PS 880:
-
1. Antrag: Softwarehersteller beantragt Zertifizierung bei einem Wirtschaftsprüfer.
-
2. Vorbereitung: Bereitstellung aller relevanten Software-Dokumentationen und -Informationen.
-
3. Prüfung: Wirtschaftsprüfer überprüft die Software und zugehörige Prozesse gemäß IDW PS 880. Dies kann Folgendes umfassen:
a. Überprüfung der Dokumentation
b. Technische Überprüfung der Software
c. Überprüfung der Entwicklungs- und Testprozesse
d. Überprüfung der Datensicherheit und des Datenschutzes
e. Tests zur Überprüfung der Funktionalität und Zuverlässigkeit der Software
-
4. Berichterstattung: Erstellung eines Prüfungsberichts, der die Ergebnisse und eventuelle Abweichungen aufzeigt.
-
5. Zertifizierung: Bei Erfüllung der Anforderungen wird ein Zertifikat ausgestellt.
-
6. Nachprüfung: Bei Bedarf, insbesondere bei Softwareänderungen oder festgestellten Abweichungen.
Die Zertifizierung bestätigt, dass die Software den IDW PS 880 Standards entspricht.

30 Minuten kostenlose Beratung
Sie haben Interesse an unserer Zertifizierung?
Setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung.
Wir beraten Sie gern.